Ich begrüße Sie als Ortsvorsteher von Benefeld.
Trotz der Corona Maßnahmen konnte ich mir schon einen recht guten Überblick verschaffen und in Einzelgesprächen auch viele Anregungen aufnehmen und schon ca. 150 Eingaben an die Verantwortlichen in der Verwaltung der Stadt Walsrode machen.
Viele konnten sofort umgesetzt werden, machen verzögert, einige aus verschieden Gründen noch, oder gar nicht. Dazu auf der Bürgerversammlung mehr.
Eine Bürgerversammlung, werde ich vorrausichtlich im April durchführen. Dann sollten die Corona Regeln erträglich, bzw. ohne großen Aufwand einzuhalten sein.
Ich möchte hier aber auf die jederzeit mögliche Kontaktaufnahme per Tel. 0151 2570 9303 (bitte mit eingeschalteter Nummernkennung) oder per E-Mail hinweisen.
Damit wir die Zeit nicht einfach verstreichen lassen, möchte ich Sie gern auffordern, hier auf meiner Website schon einmal Ihre Ideen und Mitwirkung bei der Ortsentwicklung zu starten. In den vergangen Monaten hatte ich schon Gelegenheit, Wünsche/ Änderungsmaßnahmen entgegen zu nehmen bzw. bei Begehungen selber festzustellen.
Diese Punkte habe ich als Vorlage, mit Informationen, Bildern, Plänen zum besseren Verständnis versehen hier: Bürgerbeteiligung
Natürlich sind alle Informationen/Fortschritte jederzeit hier online, anonymisiert einsehbar. Wir haben versucht, die Website so zu gestalten, dass man selbst bei Handynutzung sich mit 2 Klicks auf der Kontakt-Seite zum gewünschten Thema äußern kann.
Was ich suche sind vor allem Mitbürger*innen, die zum Mitmachen bereit sind, in welcher Form auch immer. Auch die Flasche Limo muss geöffnet und das Brötchen geschmiert werden. Selbst die „sogenannten“ dummen Sprüche weiß ich bestimmt in positive Stimmung umzuwandeln.
Eine Erfahrung musste ich leider schon machen. Bei der Vermeidung von Umweltverschmutzungen in unserem Ort ist noch gewaltig „Luft“ nach oben.
Ob es der Wertstoffsammelplatz hinter ALDI in der Cordinger Straße 59 , die gesamte Ortsdurchfahrt der Cordinger Straße, die Verschmutzungen durch Hundekot an den „Gassi Wegen“, oder im Bereich der EIBIA an den bekannten „Feierplätzen“.
Zum letzteren noch eine Bemerkung, „keine möchte das Feiern, Treffen verbieten“ nur sollten die Plätze einfach nur wieder sauber hinlassen werden.
Der Schaden durch Kippen, Flaschen, Lebensmittelreste und Verpackungen ist für die NATUR und Tierwelt enorm. Hier eine Liste allein nur mit der Verrottungsdauer.
Auf geht´s, ich bin gespannt, wen ich alles, erst mal virtuell, in Aktion begrüßen darf.
Ihr Armin Welz